• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Search

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Logo Nature Experience Albania | Naturerlebnis Albanien

Discover the beauty of nature! | Entdecken Sie die Schönheit der Natur!

MENUMENU
  • Startseite
        • Über das Projekt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
          • Deutsch
            • English (Englisch)
  • Nationalparke
        • National­park Prespa
          • Reiseinformationen
        • Shebenik-Jabllanicë National­park
          • Reiseinformationen
        • National­park Bredhi i Drenoves
          • Reiseinformationen
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
          • Reiseinformationen
  • Wandertouren
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Wanderung auf dem Schild­kröten­pfad
        • Der Kallamas Trail: verborgene Geschichte und Kultur in der Natur Prespas
        • Verborgene Geheimnisse auf der Insel Maligrad im Großen Prespa-See
        • Auf historischen Pfaden von Gollomboç nach Diellas
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Von Librazhd zum Gipfel Faqet e Lemueme
        • Auf historischen Pfaden zur Eishöhle Akullit
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Die "Billy Goat" Stone Tour
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Alarup – Dry Mountain Wanderweg: Ein Blick – Drei Seen
        • Natur und Kultur in den Mokrabergen
  • Tour Guides
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Vasil Male
        • Cveta Trajçe
        • Julian Kodra
        • Olsi Duma
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Ornela Poçi
        • Elton Brazhda
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Iljon Thanas
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Gani Bego
        • Ernold Shaho
  • Blog
  • Kontakt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
        • Search

        • Impressum
        • Datenschutz­hinweise
  • Deutsch
    • English
MENUMENU
  • Startseite
        • Über das Projekt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
          • Deutsch
            • English (Englisch)
  • Nationalparke
        • National­park Prespa
          • Reiseinformationen
        • Shebenik-Jabllanicë National­park
          • Reiseinformationen
        • National­park Bredhi i Drenoves
          • Reiseinformationen
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
          • Reiseinformationen
  • Wandertouren
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Wanderung auf dem Schild­kröten­pfad
        • Der Kallamas Trail: verborgene Geschichte und Kultur in der Natur Prespas
        • Verborgene Geheimnisse auf der Insel Maligrad im Großen Prespa-See
        • Auf historischen Pfaden von Gollomboç nach Diellas
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Von Librazhd zum Gipfel Faqet e Lemueme
        • Auf historischen Pfaden zur Eishöhle Akullit
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Die "Billy Goat" Stone Tour
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Alarup – Dry Mountain Wanderweg: Ein Blick – Drei Seen
        • Natur und Kultur in den Mokrabergen
  • Tour Guides
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Vasil Male
        • Cveta Trajçe
        • Julian Kodra
        • Olsi Duma
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Ornela Poçi
        • Elton Brazhda
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Iljon Thanas
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Gani Bego
        • Ernold Shaho
  • Blog
  • Kontakt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
        • Search

        • Impressum
        • Datenschutz­hinweise
  • Deutsch
    • English
Ufer des Ohridsees | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

Schutz­gebiet Pogradec – Ohridsee

Mit einem der ältesten Seen Europas, umgeben von einer Hochgebirgskette und Heimat einer Vielzahl endemischer Arten, ist dieses Schutzgebiet Teil der UNESCO-Welterbeliste.

Sie sind hier: Startseite / National­parke und Schutz­gebiete / Schutz­gebiet Pogradec – Ohridsee
Inhaltsverzeichnis
  1. Geführte Wanderungen im Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
    • Alarup – Dry Mountain Wanderweg: Ein Blick – Drei Seen
    • Natur und Kultur in den Mokrabergen
  2. Unsere Naturführer
    • Gani Bego
    • Ernold Shaho
  3. Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
  4. Ohridsee
  5. Die Highlights der verschiedenen Jahreszeiten
  6. Aktivitäten im Schutzgebiet
  7. Besondere Veranstaltungen und Feste
  8. Videos aus dem Schutzgebiet


Geführte Wanderungen im Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

Mali i Thate (Dry Mountain) Wanderweg | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

Alarup – Dry Mountain Wanderweg:
Ein Blick – Drei Seen

Mehr erfahren
Lukova-Seen | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

Natur und Kultur in den Mokrabergen

Mehr erfahren



Unsere Naturführer

Naturführer Gani Bego | Schutzgebiet Pogradec-Ohridsee

Gani Bego

Mehr erfahren
Naturführer Ernold Shaho | Schutzgebiet Pogradec - Ohridsee

Ernold Shaho

Mehr erfahren


Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

Dieser Park wurde 1999 zum Naturschutzgebiet erklärt und liegt im Südosten Albaniens, am bekannten Ohridsee und an der Grenze zu Nordmakedonien.

Karte des Schutzgebietes | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
Karte des Schutzgebietes

Der zu Nordmakedonien gehörende Teil des Ohrid-Sees ist seit 1979 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Das Gebiet hat eine einzigartige und inspirierende Landschaft, in der hohe natürliche und kulturelle Werte mit der traditionellen Lebensweise verbunden sind.

Ohridsee

Der Ohridsee ist einer der ältesten Seen Europas, hat eine Fläche von 358 km² und liegt auf einer Höhe von 695 m über dem Meeresspiegel.

Fischer am Ohridsee | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
Fischer am Ohridsee

Er ist von einer Hochgebirgskette im Osten und Westen umgeben, die bis zu 2288 m Höhe erreicht.

Es gibt einige Tier- und Pflanzenten, die nur in diesem See vorkommen, wie z. B. Wasserpflanzen, Fische und etwa 25 Vogelarten.

In der Umgebung des Sees gibt es Wälder und Gebüsch sowie landwirtschaftliche Flächen. Diese befinden sich in der Regel in der Nähe der Dörfer der Region.

Die Highlights der verschiedenen Jahreszeiten

Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Schönheiten in dieser Gegend. Die Jahreszeiten, die wir für einen Besuch empfehlen, sind Sommer und Winter. Dies sind auch die beliebtesten Jahreszeiten für Touristen.

Mosaik von Lin (Kulturdenkmal) | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridseev
Mosaik von Lin (Kulturdenkmal)

Im Sommer sind der See, seine Strände und zahlreiche Kultur- und Naturdenkmäler die am häufigsten besuchten Attraktionen.

Guri Kamjes (Naturdenkmal) | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
Guri Kamjes (Naturdenkmal)

Dies ist auch eine gute Zeit für Wanderungen und Radtouren, aber diese Aktivitäten sind natürlich auch in den anderen Jahreszeiten möglich.

Biking Trail | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
Bikingtrail

Im Winter ist die Region fast vollständig von Schnee bedeckt, der bis zum See hinunterreicht, und die Landschaft wird beeindruckend und außergewöhnlich reizvoll.

Blick auf das Schutzgebiet im Winter | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridseeape of Pogradec in winter. | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

Der See ist auch im Winter von verschiedenen Zugvögeln bevölkert, und ornithologisch interessierte Besucher haben die Möglichkeit, seltene Vogelarten zu beobachten.

Aktivitäten im Schutzgebiet

In dieser Region können Besucher sowohl verschiedene Natur- als auch Kulturdenkmäler besuchen.

Wanderweg am Ohridsee | Foto: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

Sie können wandern, radfahren, Boot fahren auf dem See oder einfach nur am See entlang spazieren gehen. Und sie sollten die traditionelle lokale Küche probieren.

Besondere Veranstaltungen und Feste

In der Region Pogradec gibt es eine Reihe von Volksfesten, die aus verschiedenen Traditionen und religiösen Festen hervorgegangen sind. Einige von ihnen sind:

  • Der Tag des Weihwassers am 6. Januar, wenn ein Kreuz in den Ohridsee geworfen wird. Der erste Junge, der es durch Tauchen findet, wird ein glückliches Jahr haben.
  • Xinxifilo Marionettenfestival im April
  • Ohridsee-Tag am 21. Juni
  • Nacht der Poesie am 21. Juni
  • Familienweinfest im Dezember

Videos aus dem Schutzgebiet


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drohnenvideo der Stadt Pogradec, der Halbinsel Lin und den Quellen von Driloni.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drohnenvideo vom Seeufer, der Halbinsel Lin und den Quellen von Driloni.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drohnenvideo von den Valamara-Seen (Naturdenkmal), Wanderweg


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wanderweg in Mali Thate im Schutzgebieet im Winter


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf dem Gipfel des Pllaja e Pusit, 2288 m, Mali Thate, von wo aus Sie die beiden Seen Prespa und Ohrid sehen können, eine atemberaubende Aussicht.



Text und Fotos: Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee


Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freunden/
Please share this page with your friends:

  • Start
  • Über das Projekt
  • Naturerlebnis Bulgarien
  • Impressum
  • Datenschutz­hinweise
  • Kontakt

Copyright © 2019–2023 · All rights reserved./Alle Rechte vorbehalten. · Datenschutzeinstellungen anpassen / Customise Privacy Settings · Facebook · Instagram