• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Search

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Logo Nature Experience Albania | Naturerlebnis Albanien

Discover the beauty of nature! | Entdecken Sie die Schönheit der Natur!

MENUMENU
  • Startseite
        • Über das Projekt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
          • Deutsch
            • English (Englisch)
  • Nationalparke
        • National­park Prespa
          • Reiseinformationen
        • Shebenik-Jabllanicë National­park
          • Reiseinformationen
        • National­park Bredhi i Drenoves
          • Reiseinformationen
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
          • Reiseinformationen
  • Wandertouren
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Wanderung auf dem Schild­kröten­pfad
        • Der Kallamas Trail: verborgene Geschichte und Kultur in der Natur Prespas
        • Verborgene Geheimnisse auf der Insel Maligrad im Großen Prespa-See
        • Auf historischen Pfaden von Gollomboç nach Diellas
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Von Librazhd zum Gipfel Faqet e Lemueme
        • Auf historischen Pfaden zur Eishöhle Akullit
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Die "Billy Goat" Stone Tour
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Alarup – Dry Mountain Wanderweg: Ein Blick – Drei Seen
        • Natur und Kultur in den Mokrabergen
  • Tour Guides
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Vasil Male
        • Cveta Trajçe
        • Julian Kodra
        • Olsi Duma
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Ornela Poçi
        • Elton Brazhda
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Iljon Thanas
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Gani Bego
        • Ernold Shaho
  • Blog
  • Kontakt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
        • Search

        • Impressum
        • Datenschutz­hinweise
  • Deutsch
    • English
MENUMENU
  • Startseite
        • Über das Projekt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
          • Deutsch
            • English (Englisch)
  • Nationalparke
        • National­park Prespa
          • Reiseinformationen
        • Shebenik-Jabllanicë National­park
          • Reiseinformationen
        • National­park Bredhi i Drenoves
          • Reiseinformationen
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
          • Reiseinformationen
  • Wandertouren
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Wanderung auf dem Schild­kröten­pfad
        • Der Kallamas Trail: verborgene Geschichte und Kultur in der Natur Prespas
        • Verborgene Geheimnisse auf der Insel Maligrad im Großen Prespa-See
        • Auf historischen Pfaden von Gollomboç nach Diellas
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Von Librazhd zum Gipfel Faqet e Lemueme
        • Auf historischen Pfaden zur Eishöhle Akullit
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Die "Billy Goat" Stone Tour
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Alarup – Dry Mountain Wanderweg: Ein Blick – Drei Seen
        • Natur und Kultur in den Mokrabergen
  • Tour Guides
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Vasil Male
        • Cveta Trajçe
        • Julian Kodra
        • Olsi Duma
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Ornela Poçi
        • Elton Brazhda
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Iljon Thanas
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Gani Bego
        • Ernold Shaho
  • Blog
  • Kontakt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
        • Search

        • Impressum
        • Datenschutz­hinweise
  • Deutsch
    • English
Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Über das Projekt

Unser Projekt führt ein neues Portal für geführte Wanderungen in Schutzgebieten in Albanien ein, das es den Touristen ermöglicht, direkten Kontakt mit lokalen Führern mit Expertenwissen aufzunehmen.

Endlich ein direkter Draht zu meinem Tour Guide!

Einen wirklich guten Wanderführer mit Expertenwissen zu finden, ist gar nicht so einfach. Besonders in touristisch wenig bekannten Regionen ist das für den naturinteressierten Wanderfreund, der eine Tagestour oder auch eine längere Wanderung plant, schwierig und zeitraubend.

Dieses Problem hatten auch die Initiatoren dieser Plattform bei ihren Reisen in Albanien und seinen wunderschönen Landschaften, die teilweise unter Naturschutz stehen.

Deshalb gibt es nun diese Plattform, über die Sie direkt Kontakt zu den Experten der ausgewählten Nationalparke und Schutzgebiete aufnehmen können. Diese sind Mitarbeiter der jeweiligen Schutzgebietsverwaltungen und sehr gut ausgebildete Wanderführer, die Ihnen ein einmaliges Natur- und Wandererlebnis bieten!

Die Idee des direkten Drahtes zwischen Gast und Schutzgebietsexperte hat auch das Niedersächsische Umweltministerium überzeugt, so dass es die Ausbildung der Tour Guides und diese Plattform mit einer Anschubförderung unterstützt hat.

Die Projektidee hinter dieser Plattform

Die Idee, eine Möglichkeit für eine direkte Kontaktaufnahme zwischen naturinteressierten Reisenden und Experten in Naturschutzgebieten zu schaffen, entstand, weil albanische Schutzgebiete eine große Bedeutung für den Schutz einmaliger europäischer Landschaften haben. Sie sind von zunehmender Bedeutung für den Naturtourismus und hier besonders für das Wandern.

Im bisher weitgehend unbekannten Albanien dienen Schutzgebiete quasi „nebenbei“ zwar als sehr attraktive Reiseziele, doch Touristen können bisher kaum wahrnehmen und erfahren, dass sie in einem Schutzgebiet Wandern, Radfahren oder Übernachten.

Auch die Schutzgebiete selber profitieren bisher nicht von den positiven Effekten, die nachhaltiger Tourismus in einer Region entfalten kann.

Das Hauptziel des Projektes ist es daher, diese Situation sowohl für Gäste als auch für Schutzgebiete zu verbessern, indem ein neues Konzept für Gästeführungen eingeführt wird.

Wir wollen zusätzliche Einkommensmöglichkeiten direkt vor Ort schaffen, indem das Expertenwissen von Mitarbeitern der Schutzgebietsverwaltungen direkt für geführte Wandertouren für naturinteressierte Gäste genutzt wird.

Projektförderung

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Staatskanzlei des Landes Niedersachsen

Kooperationspartner

Logo Terolog GmbH, Büro für Umweltkommunikation und Regionaentwicklung
www.terolog.de
Logo der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz


Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freunden/
Please share this page with your friends:

  • Start
  • Über das Projekt
  • Naturerlebnis Bulgarien
  • Impressum
  • Datenschutz­hinweise
  • Kontakt

Copyright © 2019–2023 · All rights reserved./Alle Rechte vorbehalten. · Datenschutzeinstellungen anpassen / Customise Privacy Settings · Facebook · Instagram