• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Search

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Logo Nature Experience Albania | Naturerlebnis Albanien

Discover the beauty of nature! | Entdecken Sie die Schönheit der Natur!

MENUMENU
  • Startseite
        • Über das Projekt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
          • Deutsch
            • English (Englisch)
  • Nationalparke
        • National­park Prespa
          • Reiseinformationen
        • Shebenik-Jabllanicë National­park
          • Reiseinformationen
        • National­park Bredhi i Drenoves
          • Reiseinformationen
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
          • Reiseinformationen
  • Wandertouren
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Wanderung auf dem Schild­kröten­pfad
        • Der Kallamas Trail: verborgene Geschichte und Kultur in der Natur Prespas
        • Verborgene Geheimnisse auf der Insel Maligrad im Großen Prespa-See
        • Auf historischen Pfaden von Gollomboç nach Diellas
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Von Librazhd zum Gipfel Faqet e Lemueme
        • Auf historischen Pfaden zur Eishöhle Akullit
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Die "Billy Goat" Stone Tour
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Alarup – Dry Mountain Wanderweg: Ein Blick – Drei Seen
        • Natur und Kultur in den Mokrabergen
  • Tour Guides
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Vasil Male
        • Cveta Trajçe
        • Julian Kodra
        • Olsi Duma
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Ornela Poçi
        • Elton Brazhda
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Iljon Thanas
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Gani Bego
        • Ernold Shaho
  • Blog
  • Kontakt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
        • Search

        • Impressum
        • Datenschutz­hinweise
  • Deutsch
    • English
MENUMENU
  • Startseite
        • Über das Projekt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
          • Deutsch
            • English (Englisch)
  • Nationalparke
        • National­park Prespa
          • Reiseinformationen
        • Shebenik-Jabllanicë National­park
          • Reiseinformationen
        • National­park Bredhi i Drenoves
          • Reiseinformationen
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee
          • Reiseinformationen
  • Wandertouren
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Wanderung auf dem Schild­kröten­pfad
        • Der Kallamas Trail: verborgene Geschichte und Kultur in der Natur Prespas
        • Verborgene Geheimnisse auf der Insel Maligrad im Großen Prespa-See
        • Auf historischen Pfaden von Gollomboç nach Diellas
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Von Librazhd zum Gipfel Faqet e Lemueme
        • Auf historischen Pfaden zur Eishöhle Akullit
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Die "Billy Goat" Stone Tour
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Alarup – Dry Mountain Wanderweg: Ein Blick – Drei Seen
        • Natur und Kultur in den Mokrabergen
  • Tour Guides
        • PRESPA NATIONALPARK

        • Vasil Male
        • Cveta Trajçe
        • Julian Kodra
        • Olsi Duma
        • Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

        • Ornela Poçi
        • Elton Brazhda
        • Nationalpark Bredhi i Drenoves

        • Iljon Thanas
        • Schutzgebiet Pogradec – Ohridsee

        • Gani Bego
        • Ernold Shaho
  • Blog
  • Kontakt
          • E-Mail
          • Facebook
          • Instagram
        • Search

        • Impressum
        • Datenschutz­hinweise
  • Deutsch
    • English
UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwälder | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Shebenik-Jabllanicë National­park

Wälder, Sträucher und Wiesen mit seltenen Pflanzen und Tieren sind typisch für diesen Park – Buchenwälder von Rrajca sind UNESCO-Weltnaturerbe.

Sie sind hier: Startseite / National­parke und Schutz­gebiete / Shebenik-Jabllanicë National­park
Inhaltsverzeichnis
  1. Geführte Wanderungen im Shebenik-Jabllanicë Nationalpark
    • Von Librazhd zumGipfel Faqet e Lemueme
    • Auf historischen Pfaden zur Eishöhle Akullit
  2. Unsere Naturführer
    • Ornela Poçi 
    • Elton Brazhda
  3. Shebenik-Jabllanicë Nationalpark
  4. Wälder, Gebüsch und Wiesen
  5. Seltene Pflanzen und Tiere
  6. Landwirtschaft im Park
  7. Die Highlights der verschiedenen Jahreszeiten
  8. Aktivitäten im Park
    • Natur- und Abenteuerurlaub
  9. Besondere Veranstaltungen und Feste
  10. Videos aus dem Nationalpark


Geführte Wanderungen im Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Dragani-See | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Von Librazhd zum
Gipfel Faqet e Lemueme

Mehr erfahren
Shpella e Akullit | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Auf historischen Pfaden
zur Eishöhle Akullit

Mehr erfahren



Unsere Naturführer

Ornela Poçi - Naturführerin Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Ornela Poçi 

Mehr erfahren
Naturführer Elton Brazhda, Shebenik-Jabllanicë Nationalpark, Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Elton Brazhda

Mehr erfahren


Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Das Gebiet von Shebenik-Jabllanicë erstreckt sich von 300 bis 2262 m über dem Meeresspiegel. Im Landesinneren gelegen, hat die Gegend eher ein kontinentales als ein mediterranes Klima.

Die Shebenik- und Dragostunja-Seen | Foto: Shebenik-Jabllanicë National Park
Die Shebenik- und Dragostunja-Seen

Wälder, Gebüsch und Wiesen

Im Park gibt es drei Arten von Landnutzungseinheiten: Weideland mit Wäldern, Buschland und Grasland. Die Wiesen sind überwiegend in großen Höhen über der Baumgrenze zu finden.

Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Von besonderem Interesse sind die Rrajca-Wälder, da sie auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes der Buchenwälder (Fagus sylvatica, L.) stehen.

UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwälder B. Kulloli | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark
Rrajca-Wälder

Seltene Pflanzen und Tiere

Die Parkspezialisten identifizierten 26 Pflanzenarten von besonderem Schutzinteresse gemäß der Roten Liste der IUCN.

Crocus jabllanicensis | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark
Crocus jabllanicensis

Der Nationalpark bietet einen unverzichtbaren Lebensraum für zahlreiche wichtige Tierarten wie Braunbär, Wolf, Luchs, Otter, Wildkatze, Gemse, Waldmaus und kleine Weißzahnspitzmaus.

Braunbär | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark
Braunbär

Von besonderer Bedeutung ist die Bergforelle, die nur im Fluss Bushtica zu finden ist.

Fluss Bushtrica | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark
Fluss Bushtrica

Aufgrund seines großen Höhenspektrums und der beeindruckenden Vielfalt an Lebensräumen verfügt der Park auch über eine vielfältige Vogelwelt, darunter 84 Arten, die streng geschützt sind.

Landwirtschaft im Park

Heuernte | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark
Heuernte

Landwirtschaftliche Tätigkeiten sowie landwirtschaftliche und tierische Erzeugnisse sind von größter Bedeutung für die Wirtschaft und das soziale Leben der Gemeinden im Park.

Die landwirtschaftlichen Flächen befinden sich in Familienbesitz und machen ein Drittel des Parks aus. Sie umfassen Ackerland, Obst- und Weinberge, Weiden und Wiesen. Die Viehzucht wird von Ziegen und Schafen dominiert.

Schafherde mit Schäfer | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Der größte Teil der Obstproduktion dient dem Eigenverbrauch. In Librazhd gibt es eine einzige Weinfabrik (seit 1968 in Betrieb, früher war der Wein in Albanien sehr bekannt). Obst wird zu Hause verarbeitet (Marmelade, Trockenobst) und dient nur dem Eigenverbrauch.

Etwa zehn Betriebe besitzen eine relativ große Anzahl von Bienenstöcken (je 50 bis 200 Bienenstöcke). Die Honigproduktion ist überwiegend biologisch (hergestellt aus Blüten von çai malit und Kastanie).

Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Wälder und andere biologische Ressourcen leisten einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Der Park ist reich an Heil-, Aroma- und Nahrungspflanzen (Thymus sp., Gentiana lutea, Sideritis syriaca, Hypericum perforatum, Satureja&nbsP;montana und Origanum&nbsP;vulgare). Diese werden hauptsächlich in Wildsammlungens gewonnen, aber bei einigen Arten wird die Produktion durch Anbau erhöht.

In einigen Bereichen sind Arbeitsplätze im Forstsektor und in der Sammlung und Behandlung von Arznei- und Gewürzpflanzen wesentliche wirtschaftliche Tätigkeiten. Holz aus natürlichen Wäldern ist die primäre Energiequelle zum Kochen und Heizen und Baumaterials. Die Waldfläche wird auch für die Futterernte und die Beweidung von Vieh genutzt.

Die Highlights der verschiedenen Jahreszeiten


Herbstlandschaft | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark
Bardhet

Die goldene Farbe der Buchen, Birken und Weißtannen schafft eine perfekte Harmonie der Farben in der Herbstsaison.

Winterschnee | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Im Winter ist das Gebiet von Schnee bedeckt, der durchschnittlich bis zu 2 m erreicht.

Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Der Frühling des Parks offenbart eine weitere Dimension, wenn das Netz aus frischen Waldknospen und Blumen auf den Wiesen, wie z. B. verschiedene Krokusse, der Gegend eine überwältigende Schönheit verleiht.

Wiese mit Krokussen | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Aktivitäten im Park

Der Park umfasst eine Reihe historischer Stätten wie die Treppe von Scanderbeg und den Tisch von Scanderbeg sowie kulturelle Besonderheiten wie natürliche Höhlen (z.B. „Gletscher“, „Christus“ und die „Eremitenhöhlen“), von denen einige Gemälde an den Wänden haben.

Shpella e Akullit | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark
Shpella e Akullit

Weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten sind das antike Dorf Qukesi und das Fortbestehen traditioneller Fertigkeiten wie das Schnitzen von Holzprodukten, die Herstellung von Steingegenständen wie Mühlsteinen, der Bau von Steinhäusern, die Herstellung von Trachten und die Aufführung traditioneller Tänze.

Das Ethnographische Museum in Librazhd ist zwar erheblich beschädigt, stellt aber ein wichtiges lokales Archiv für Kulturgeschichte und Wissen dar.

Natur- und Abenteuerurlaub

Im Park finden Sie Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, markierte Routen und Informationstafeln.

Infotafel | Foto: Shebenik-Jabllanicë Nationalpark

Es gibt Campingplätze, und in einigen Gebieten gibt es eine Molkerei, in der Sie tierische Produkte genießen können.

Besondere Veranstaltungen und Feste

Jedes Jahr am 21. Mai wird die Gründung des Nationalparks Shebenik-Jabllanicë gefeiert. Im Dorf Fushë Studë organisiert der Park ein Fest mit der einheimischen Bevölkerung. Frauen bereiten traditionelles Essen zu, verkaufen Heilpflanzen und Honig. Interessant sind auch lokale Tänze und Lieder.

Die Gruppe der Junior Ranger arbeitet in diesen Tagen zusammen mit den Rangern des Parks, um die Werte des Parks für die Gäste zu vermitteln und Spiele und Wettbewerbe für Kinder aus der Region zu organisieren.

In Dorez, Rrajce, Stebleve, Librazhd und Katund findet jährlich eine Kulturmesse statt, bei der eine Vielzahl von kulturellen Besonderheiten als Teil touristischer Attraktionen gesehen und erlebt werden können.

Videos aus dem Nationalpark


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Video Liqenet Akullnajore te Shebenikut bei YouTube ansehen

Video Mali Shebenikut 2260m. Parku Kombetar Shebenik – Jabllanice. Librazhd. Albania bei YouTube ansehen

Video Parku Kombëtar Shebenik-Jabllanice ne Librazhd, nje mrekulli e natyres | ABC News Albania bei YouTube ansehen


Text und Fotos: Shebenik-Jabllanicë National Park & Ornela Poçi


Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freunden/
Please share this page with your friends:

  • Start
  • Über das Projekt
  • Naturerlebnis Bulgarien
  • Impressum
  • Datenschutz­hinweise
  • Kontakt

Copyright © 2019–2023 · All rights reserved./Alle Rechte vorbehalten. · Datenschutzeinstellungen anpassen / Customise Privacy Settings · Facebook · Instagram